Die Bewohner von Tchallawa haben ihr Trinkwasser bis vor unserem Brunennbau aus stehendem Wasser abgeschöpft. Das Wasser war stark verschmutzt – ein katastrophaler Zustand! Die Menschen waren deswegen sehr oft krank. Vor allem die Kinder litten sehr darunter. Immer wieder klagten sie über Durchfallerkrankungen und im schlimmsten Fall erkrankten sie an Cholera. Ihre Kleider mussten sie bis zu 10 Tagen tragen, weil nicht genug Wasser zum Waschen vorhanden war. Über unseren neuen Brunnen ist das ganze Dorf überglücklich.
Wie jeden Ort, den wir unterstützen, hat auch Tchallawa ein Brunnenkomitee gegründet. Dieses kümmert sich um den Unterhalt und die Pflege sowie allfällige auftretende Reparaturen. Personen, die sich an der Wasserstelle bedienen, bezahlen einen für sie möglichen kleinen Beitrag, der auf die Seite gelegt wird. Damit wird der Brunnen in Zukunft von den Bewohnern selbst gewartet und repariert.
Wir danken den Spendern Anton & Isabella Bruhin von ganzem Herzen! Wasser ist Leben...
➤ zum exakten Lageplan des Projekts auf Google Maps
Oktober 2019: Unser Brunnen ist fertig.
Oktober 2019
Oktober 2019
Oktober 2019
April 2019: Die Freude der Bewohner über ihre neue Trinkwasserstelle ist riesig.
April 2019: Bis zur Montage der Pumpstation bleibt das Bohrloch verschlossen und geschützt vor eindringendem Schmutz.
April 2019: Das fertige Bohrloch wird versiegelt.
April 2019: Unsere Bauleute sind bis spät in den Abend mit der Bohrung beschäftigt.
April 2019: Unsere Brunnenbohrung beginnt.
April 2019: Unsere Brunnenbohrung beginnt.
November 2018: Die Bewohner müssen sich ihr Trinkwasser aus stehenden Tümpeln abschöpfen!
November 2018: Die Bewohner von Tchallawa haben kein sauberes Wasser zur Verfügung. Ein furchtbarer Zustand!
November 2018: Dies ist die einzige Möglichkeit, um Wasser zu haben...