Geburtsjahr: zirka Mai 2018
Geburtsort: Dabana bei Gami / Tschad
Wohnort: Gobo / Extrême-Nord-Kamerun
Als Patenkind vermittelt durch Ashia: Juli 2020
Damsou wurde wahrscheinlich im Mai 2018 in Dabana im Tschad geboren. Als er fünf Monate alt war, verstarb im Oktober 2018 seine Mutter Claire Fatwa Djoufounda.
Vater Benoît Djaissouna kam mit seinem Jüngsten den rund 40 Kilometer langen Weg ins Spital nach Gobo, um in unserem Mutter-Kind-Programm nach Hilfe zu bitten. Der Weg führt über einen schmalen Fusspfad und über die mitten im Busch verlaufende Landesgrenze. Gobo liegt in Kamerun und an der Grenze zum Tschad. Der Vater wusste, dass Damsou ebenfalls sterben würde, falls er nicht mit Milchpulver aufgezogen werden konnte.
Milchpulver ist in Kamerun fast genauso teuer wie in der Schweiz. 1 Dose Milchpulver für ein Neugeborenes kostet je nach Alter des Kindes und regional von CHF 4.20 bis CHF 9.–. Ein Baby, dessen Mutter verstorben ist, braucht rund 80 Dosen, bis es andere Mahlzeiten zu sich nehmen kann. Der Vater war damit finanziell vollkommen überfordert. Die Familie überlebt durch Landwirtschaft, von der sie gerade so viel einnehmen können, wie sie für sich selbst benötigen. Damsous Vater lebte in Polygamie mit zwei Frauen und hat insgesamt 15 Kinder (8 Mädchen und 7 Jungs). Zwei sind verstorben. Damsou hat 5 ältere Geschwister (2 Mädchen und 3 Jungs) und demzufolge 7 Halbgeschwister.
Ohne zu zögern behielten wir Damsou und seine Tante in unserem Mutter-Kind-Zentrum. Er wurde von uns aufgepäppelt und entwickelt sich bestens. Der süsse kleine Junge hat tatsächlich zum ersten Mal gelächelt, als wir ihn im Oktober 2019 persönlich kennen lernten und mit der Fotokamera vor ihm standen. Dabei entstand ein so herziges Foto, dass er es in unseren Kinderkalender 2020 geschafft hat.
Damsou lebt seither in unserem Mutter-Kind-Programm und bleibt, bis er ein Alter erreicht hat, in dem er selbstständig und stark genug ist, um nach Hause zu gehen. Dank Patentante Sibylle fehlt es ihm an nichts und er kann sorgenfrei aufwachsen. Zu Damsous Familie nach Hause zu gehen ist momentan für uns nicht möglich, da die Region zu gefährlich ist.
Wenn Sie daran interessiert sind, ebenfalls eine Patenschaft zu übernehmen, treten Sie mit uns in Kontakt. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
➤ zum ungefähren Lageplan des Projekts auf Google Maps
November 2021: Damsou mit seiner Ersatzmama, Ordensschwester Bertha.
Januar 2021: Damsou mit seinen ihm liebsten Ersatzmüttern – der Junge ist bei ihnen allerbestens aufgehoben.
Januar 2021: Damsou mit Ersatzmama Bertha im Mutter-Kind-Programm von Gobo.
Januar 2021: Nein, dies ist kein Mädchen, sondern Damsou, der sich verkleidet und hübsch gemacht hat :-D
Oktober 2020: Wer gross werden will, muss fleissig und viel Essen. Damsou liebt es, im Konvent der Sisters zu naschen.
September 2020: Wieder einmal hat sich Damsou zu den Ordensschwestern gesellt, um bei ihnen zu essen.
Juni 2020: Juhui, ein neuer Strickpullover und einen Fussball aus der Schweiz.
Mai 2020: Schmusen mit der Tante, seiner Ziehmama. Der Kleine ist wir ihr eigener Sohn und sie kümmert sich liebevoll.
April 2020: Damsou unternimmt seine ersten Schritte im Mutter-Kind-Zentrum von Gobo.
Januar 2020: Zu Neujahr gibt es Geschenke wie neue Kleidchen und Schuhe sowie einen Luftballon.
Januar 2020: Damsou hat sich zu einem fröhlichen kleinen Jungen entwickelt. Seine Tante sorgt gut für ihn.
Januar 2020: Damsou in süssem Edelweiss-Body aus der Schweiz.
Oktober 2019: Ordensschwester Francisca spielt liebevoll mit ihrem kleinen Schützling Damsou.
Oktober 2019: Damsou hat Appetit und entwickelt sich prächtig. Seine Tante füttert ihn.
Oktober 2019: Katja Bruhin und Damsou.
Oktober 2019: «Pflegepapa» und Spitalarbeiter Leon und Damsou sind beste Freunde. Die beiden lieben sich innig.
Oktober 2019: Damsou ernährt sich jeden Tag mit hochwertigen Lebensmitteln wie dem traditionellen Hirsebrei.
Oktober 2019: Katja Bruhin lernt Damsou und seine Tante kennen. Ordensschwester Bertha betreut die beiden.
Oktober 2019: Damsou hat es mit seinem zauberhaften Lächeln in unseren Kinderkalender 2020 geschafft!
Juli 2019: Damsous Vater und eine Tante bringen uns voller Dankbarkeit einen Hahn.
Juni 2019: Damsou
Juni 2019: Damsou hat sich zu einem gesunden, starken Jungen entwickelt.
April 2019: Damsou mit seiner Tante in unserem Mutter-Kind-Programm.
März 2019: Friedlich schläft Damsou, während er im Spital untersucht wird. Er hat sich sehr gut entwickelt.
März 2019: Damsou während einer Kontrolle im Spital.
Oktober 2018: Hoffnungsvoll blickt uns Damsou entgegen. Die Angehörigen sind verzweifelt und hoffen auf Unterstützung.
Oktober 2018: Damsous Mama ist verstorben. Die Angehörigen bringen ihn hilfesuchend in unser Mutter-Kind-Programm.