Mitten im Busch abgelegen arbeiten eine Hand voll Schwestern und ein Arzt. Sie beeindrucken uns immer wieder aufs Neue durch ihre tägliche Arbeit unter schwierigsten Bedingungen. Bereits vor der offiziellen Gründung von Ashia im Jahr 2006 wurde das Spital von uns finanziell und materiell unterstützt.
Wir halfen mit bei der Finanzierung eines neuen Gebäudes, brachten Spitalbetten, Matratzen und Rollstühle sowie diverses Verbrauchsmaterial. Das Gebäude besteht aus einem Operationssaal, mehreren Patientenzimmern, Duschen und Toiletten, Lagerräumen sowie Vorbereitungsräumen.
Dimensionen:
- Aussenmasse (geschätzt): 12 x 18 Meter
Kosten:
- Die Gesamtbaukosten inklusive Malerarbeiten beliefen sich auf zirka CHF 30 000.–.
Anteil des Spitals (Eigenleistung und andere Spenden): 2/3
Zeitfenster:
- Projekt-Start (Zusage und Geldübergabe): September 2009
Projekt-Fertigstellung: Ende 2009
Offizielle Ashia-Übergabe (Besuch durch uns vor Ort): Januar 2010
➤ zum exakten Lageplan des Projekts auf Google Maps

März 2011: Der neue Operationssaal im Einsatz.

April 2010: Im neuen Operationssaal auf unseren gespendeten Betten.

Januar 2010: Das neu erbaute Operationshaus.

Januar 2010: Das neu erbaute Operationshaus.

Januar 2010: Das Team im Spital bedankt sich bei Ashia.

Januar 2010: Im neuen Operationssaal mit Schwester Evelyne.

September 2009: Die Schwestern freuen sich über unsere Grossspende zum Projektstart.

Wohnen in Mayo Darle.