Dank der Weihnachts-Sammelaktion 2013 des «Bote der Urschweiz» konnten wir in Djottin den in die Jahre gekommenen Kindergarten und die Primarschule renovieren. Djottin liegt 22 Kilometer entfernt von der Grossstadt Kumbo und hat rund 8000 Einwohner. Die Region ist äusserst arm. Die Menschen leben in simplen Strohdachhütten und haben uns mit ihrer Freundlichkeit begeistert.
Dort existiert unter der Leitung und Führung von katholischen Schwestern das «St. Theresia Comprehensive College Djottin». Eine Schule mit Kindergarten, Primarschule, Sekundarschule und High School. Die Schule wurde 1975 gestartet und ist seit 2009 unter der Leitung der Schwestern.
Wir haben den Ort Ende 2013 zum ersten Mal besucht und waren beeindruckt. Es hat keinen Strom (nur aus dem Generator für Notfälle) und liegt mitten in einer wunderschönen Naturlandschaft mit hohen Bergen und tiefen Tälern. Die Strasse dorthin ist in einem katastrophalen Zustand und nur mit Allrad passierbar.
Der allmähliche Zerfall der bestehenden Schule hat uns nachdenklich gestimmt. Wir sahen, dass die Schule dringend eine Renovation benötigt. Ansonsten würde das Gebäude in den nächsten Jahren langsam aber sicher zusammenstürzen. Die Scheiben waren längst zerbrochen. In den Gemäuern waren lange und tiefe Risse erkennbar. Die schmutzigen Wände waren Zeuge der vielen Jahre, in denen mehrere tausend Kinder in den Gebäuden ein- und ausgegangen und unterrichtet worden waren. Die Veranda und der Fussboden bröckelten langsam auseinander. Alles sah schmutzig, düster und trostlos aus...
Nach unserer Geldübergabe im Februar 2015 wurde die Schule innert nur 3 Monaten komplett renoviert. Wie immer war es ein Gemeinschaftsprojekt zwischen uns und der Schule. So packten sogar die Lehrer und Schulkinder fleissig mit an und trugen Sandsäcke oder Steine zur Baustelle. Die Kinder freuen sich riesig über ihre schöne neue Schule und sind motiviert, die Schule jeden Tag zu besuchen. An der Schule werden momentan rund 420 Kindergärtner und Schüler unterrichtet. Dazu stehen 9 Lehrpersonen zur Verfügung.
Auf unserer Reise im Dezember 2015 konnten wir das fertig renovierte Gebäude endlich mit eigenen Augen bestaunen. Schwester Thea führte uns zur neu renovierten Primarschule. Das riesige Gebäude erstrahlte in neuem Glanz. Fenster und Türen sowie die Veranda waren geflickt worden und innen sowie aussen war alles neu bemalt. Auch wenn bereits wieder erste braune Fingerabdrücke zu sehen waren, sah es sehr schön aus. Der Bischof von Kumbo sei hier gewesen und sehr stolz auf ihre neu renovierte Schule. Auch einige der Elite von Djottin sowie ein Pfarrer, der in Djottin aufgewachsen war, hätten das als grosse Entwicklung für ihr Dorf betitelt. Durch die Renovation sind auch diverse neue Kinder in ihre Schule gekommen. Alle sind sehr dankbar und glücklich über die schöne Schule. Sie haben unzählige positive Echos erhalten und die Arbeiten unmittelbar nach der Geldübergabe gestartet. Das freute uns riesig.
➤ zum exakten Lageplan des Projekts auf Google Maps
September 2016: Mit unserer Drohne können wir neue und spektakuläre Bilder der renovierten Schule erstellen.
September 2016: Die Schulkinder vor ihrer renovierten Primarschule mit Kindergarten.
Dezember 2015: Wir sind wieder vor Ort und können das fertig renovierte Bauwerk bestaunen. 31 Längenmeter frisch renovierte Schulzimmer!
Dezember 2015: Unsere renovierte Schule mit dem Fischaugenobjektiv fotografiert. Nicht ganz einfach, so ein langes Gebäude komplett abzulichten...
Dezember 2015: Die schöne Beschriftung des Malers entzückt unser Auge.
Dezember 2015: Das neu renovierte Gebäude in fast kompletter Übersicht.
Dezember 2015: Was wir sehen, gefällt uns bestens!
Dezember 2015: Mit Schwester Thea und ihrem Team vor der neu renovierten Schule.
Dezember 2015: Blick über die Veranda.
Dezember 2015: Und noch ein Frontansichtsfoto von der anderen Seite.
Dezember 2015: Das Gebäude von der Rückseite mit Blick über den Schulgarten.
Dezember 2015: Die Schulkinder haben Weihnachtsferien. Trotzdem können wir einen Blick in die renovierten Schulzimmer werfen. Helle, frisch gestrichene Räume erfreuen unser Herz.
Ende Mai 2015: See you soon again! Wir können es kaum erwarten, die neu renovierte Schule und alle Kinder bald persönlich wieder zu sehen...
Ende Mai 2015: Nun ist auch der Schriftzug fertig. Freude herrscht...
Anfang Mai 2015: Der Maler bringt noch die letzten Buchstaben ans Gebäude :-)
Anfang Mai 2015: Grosse Freude bei Gross und Klein über das gelungene, fertige Werk (links im Bild).
Anfang Mai 2015: Die Kinder bedanken sich mit einem fröhlichen Winken auf dem Foto bei uns.
Anfang Mai 2015: E voilà: fertig ist die Renovation der Schule. Wir freuen uns riesig über diese ersten Bilder.
Anfang Mai 2015: Der letzte Schliff und das «i-Tüpfelchen» wird nun noch aufgemalt...
Mitte April 2015: Die Schulkinder können es kaum mehr erwarten, ihre neuen Klassenzimmer zu beziehen.
Mitte April 2015: Nachdem so fleissig gearbeitet wurde bekommen wir bereits die ersten Bilder zu sehen.
April 2015: Wenn Kies benötigt ist, müssen Steine von Hand zerschlagen und zerkleinert werden.
Anfang April 2015: Die Veranda wird neu zementiert.
Anfang April 2015: Blick auf die Veranda-Renovation.
Ende März 2015: Nun werden die Pfeiler der Veranda neu bepflästert und bemalt.
Mitte März 2015: Schon bald ist die ganze Fassade fertig bemalt.
Mitte März 2015: Auch die Aussenbemalung geht flott voran.
März 2015: Alle Klassenzimmer werden neu bemalt. Das bringt Licht ins Dunkel und Freude zum Lernen.
März 2015: Die Aussenfassade wird neu bepflastert.
März 2015: Die Kinder werden vorübergehend im Freien unterrichtet, so lange die Renovation ausgeführt wird.
März 2015: 100% Handarbeit ohne jegliche Maschinen. Manpower ist hier gefragt.
März 2015: Das Gerüst wird aus Holz zusammengebaut.
März 2015: Die Pfeiler der Veranda werden frisch bepflastert.
März 2015: Die Steine werden von Hand in die passende Grösse geschlagen.
März 2015: Mit Steinen und Zement werden die neuen Fensterrahmen eingemauert.
März 2015: Renovation eines Fensters.
März 2015: Die Zementsäcke wurden angeliefert.
März 2015: Die Fenster- und Türrrahmen wurden bereits geschreinert und warten auf den Einbau.
März 2015: Die Steine für die Renovation sind parat.
März 2015: Der Sand ist bereits angeliefert worden. Ein Palmblattdach schützt ihn vor dem Regen.
Januar 2015: Damit wir wissen, was für eine Dimension das ganze Gebäude hat, lassen wir uns Pläne zukommen.
Januar 2015: Bevor die Renovation startet erhalten wir zusätzlich Bilder der aktuellen Lage. Hier die Aussenmauer.
März 2014: Bereits die Kindergärtner lernen erste Worte lesen und schreiben.
März 2014: Katja Bruhin mit den Kindergärtern von Djottin.
März 2014: Die Decke des Klassenzimmers zerfällt und die Mauer hat dicke Risse.
März 2014: Dicke Risse an den Wänden der Schulzimmer.
März 2014: Blick auf die Decke der Schule.
Dezember 2013: Just happiness...
Dezember 2013: Viele erwartungsvolle und niedliche Kinder in allen Klassen.
Dezember 2013: Katja Bruhin mit den PrimarschülerInnen von Djottin.
Dezember 2013: Blick in eine Schulklasse in Djottin.
Dezember 2013: Katja Bruhin mit den PrimarschülerInnen in einem Schulzimmer.
Dezember 2013: Dieser Teil des Gebäudes für die Kindergärtner sah zwar noch etwas besser aus, doch auch hier fehlte es an neuer Farbe.
Dezember 2013: Blick auf die renovationsbedürftige Primarschule.
Dezember 2013: Eines der vielen alten und defekten Fenster der Primarschule.
März 2014: Blick über das Gelände der Kindergärtner (rechts) und der Primarschüler (links).
März 2014: Die PrimarschülerInnen vor der renovationsbedürftigen Schule.
März 2014: So sah die Schule vor der Renovation aus.