Rund 480 Primarschüler gehen hier zur Schule. Ashia unterstützt diese Schule finanziell und materiell. Die Kinder hatten – wie vielerorts in Kamerun – nur einen bruchfälligen, alten und stinkigen Bretterverschlag als Toilette und eine simple Bastmatte für das «kleine Geschäft». Um die hygienischen Zustände zu verbessern, errichtete Ashia ein Gebäude mit 4 Toiletten (Latrinen). Zum Gebäude hin wurde eine Wasserleitung gezogen. Vor dem Gebäude hat es einen Wassertrog mit einem Wasserhahn. Die Kinder lernen, wie wichtig Hygiene und Sauberkeit ist und sollen möglichst gesund bleiben, damit sie die Schule täglich besuchen können. Alle freuen sich riesig darüber, dass sie nun direkt neben der Schule ein wunderschönes neues Gebäude haben, das sauber und ordentlich ist.
Die Toiletten sind Plumpsklos, weil zu wenig Wasser vorhanden ist, um Toiletten mit Wasserspülung zu verwenden. In der ganzen Region werden aus diesem Grund überwiegend Toiletten dieser Art eingesetzt. Die Aushubtiefe der Grube beträgt 7 Meter, was die Arbeiter von Hand und mit Schaufeln aus dem Boden getragen haben. Somit wird die Toilette sicher mehrere Jahre genug Platz haben.
Die neuen Toiletten sind ohne zu Übertreiben die schönsten in der ganzen Region.
➤ zum exakten Lageplan des Projekts auf Google Maps
Februar 2014: Wir freuen uns über die schöne Bemalung, die zusätzlich angebracht wurde. Februar 2014: Wir freuen uns über die schöne Bemalung, die zusätzlich angebracht wurde. Dezember 2013: Fertig! Das neue Gebäude steht. Dezember 2013: Schlüsselübergabe Dezember 2013: Die Lehrer bedanken sich bei Ashia. Dezember 2013: Stellvertretend mit zwei Schulklassen
vor dem neuen Gebäude. Dezember 2013: Stellvertretend mit zwei Schulklassen
vor dem neuen Gebäude. Dezember 2013: Nur was wir selber getestet haben,
können wir beurteilen... Dezember 2013: Hände waschen: Wasser ist Leben. Die Kinder freuen sich riesig. Dezember 2013: Die neuen Toiletten in der Umgebung. Dezember 2013: Wir instruieren die Kinder Dezember 2013: Fertigstellung der Toiletten im Innenbereich. Dezember 2013: Die neuen Toiletten neben den Schulräumen. November 2013:
Das Dach wird errichtet. November 2013:
Die Wände werden hochgezogen. Oktober 2013:
Die Zementblöcke für die Mauern
werden an der Sonne getrocknet. Oktober 2013:
Vorbereitung für den Boden. August 2013:
Der obere Teil wird mit Steinen und Zement fixiert. Juli 2013: Februar 2013: Die alte Toilette der PS Tikali. Februar 2013: Die alte Toilette der PS Tikali. Februar 2013: Die alte Toilette der PS Tikali. Februar 2013: Die alte Toilette der PS Tikali.
über die neuen Toiletten und Hygiene.
Der Aushub wird gemessen. Sind 7 Meter schon bald erreicht?