Unter der Leitung von Franziskaner Schwestern wird dieses grosse Spital sauber und ordentlich geführt und hilft täglich, Leben zu retten. Ashia unterstützt das Spital seit 2008 finanziell und materiell. Die Schwestern helfen uns, unseren Container in Kamerun auszulösen und stellen uns den Abstellplatz zur Verfügung. Das Spital hat rund 70 Betten. Sie führen Geburtsvorbereitungskurse durch, impfen und kontrollieren Kinder und können einfache Operationen ausführen.
Mit unseren Spendengeldern konnten beispielsweise die Toiletten renoviert und ein Röntgengerät gekauft werden. Der 2013 durch Ashia finanzierte und äusserst leistungsfähige Generator hat genug Kraft, um das komplette Spital, die dazugehörige Primarschule sowie den Konvent bei einem der fast täglichen, stundenlangen Stromausfälle zu versorgen. Der Konvent erhielt einen Anbau für weitere Duschen und Toiletten sowie ein komplett neues Dach. Dieses musste nach über 50 Jahren dringend saniert werden, damit es den Schwestern bei Sturm und Regen nicht mehr auf den Kopf tropft...
Das aktuelle Spital wurde nur dürftig errichtet. Zur Zeit läuft in Bali Nyonga der Aufbau unseres neuen zweistöckigen Operationssaals. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt CHF 110 000.–. Die Franziskaner Schwestern haben mit eigenen Kräften einen Anteil von CHF 16 800.– gespart. Unsere Spendensammlung für dieses Grossprojekt startete im September 2015. Mit dem Benefizkonzert vom Juni 2016 kamen wir unserem Ziel, das Projekt zu realisieren, schneller als jemals gedacht näher. Dank verschiedenen Spendern konnten wir den restlichen Betrag per Anfang November 2016 sammeln und den gemeinsamen Traum von einem modernen Spital wahr werden lassen... Weitere Details dazu unter den Grossprojekten.
➤ zum exakten Lageplan des Projekts auf Google Maps
April 2017: Wir sind wieder vor Ort und bringen dringend benötigte Medikamente mit. April 2017: Im Spital liegt ein Frühchen. Mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln versuchen die Schwestern, das kleine Mädchen am Leben zu behalten. Leider verstirbt es trotzdem nur wenige Tage nach der Geburt... Das Feuerzeug haben wir als Grössenvergleich fürs Bild dazu gelegt. April 2017: Noch nicht lange ist es her, dass die Schwestern dieses «Holzhäuschen» als Inkubator für Frühchen benutzen mussten... April 2017: Blick in die sehr einfache Geburtsabteilung des Spitals. April 2017: Schwester Christa im aktuellen Operationssaal. Dieser wird glücklicherweise bald durch unser neues Gebäude ersetzt. April 2017: Einfache Gerätschaften für Operationseingriffe September 2016: Blick auf das Spitalgelände aus der Luft. September 2016: Blick auf das Spitalgelände aus der Luft. September 2016: Blick auf das Spitalgelände aus der Luft. August 2016: Wir überbringen die wunderbare Nachricht über den Neubau und starten das Projekt offiziell!
August 2016: Projektskizze unseres geplanten Neubaus in Bali Nyonga.
Februar 2016: Wir überbringen dem Spital erneut Medikamente. In erster Linie sind dies Antibiotika und Antimalaria sowie diverse andere. Februar 2016: Dank unserer Spende konnte diese Sauerstoffausrüstung angeschafft werden! Januar 2016: Dieses wertvolle Wehenschreiber- und Herztonmessinstrument... ...konnten die Schwestern dank unseren Spendengeldern finanzieren. Dezember 2015: Gregory Feh Bigala und Katja Bruhin vom Verein Ashia mit den leitenden Schwestern des Spitals Dezember 2015: Spendenübergabe an das Spital. V.l.n.r.: Schwester Christa, Katja Bruhin, Schwester Laurentia, Schwester Helen, Schwester Anna und Schwester Marie. August 2015: Diese zwei «Seiliritti» haben wir dem Spital finanziert, damit die umliegenden Kinder näher auf das Gelände kommen und Schwester Magdalen sie sehen kann. Denn meistens bringen die Angehörigen ihre kranken Kinder erst dann zu ihr ins Spital, wenn es fast schon zu spät ist... Nun kann Schwester Magdalen jederzeit ein Auge auf sie werfen und sieht schon frühzeitig, wenn eines von ihnen ärztliche Hilfe benötigt. Wie wir sehen wird es rege benutzt. Manchmal schon zu stark, so dass sie es abhängen muss, damit die Kinder trotzdem die Schule besuchen ;-) Dezember 2014: Medikamentenübergabe fürs Spital. Januar 2015: Dankesbrief des Spitals für die Hilfsgüter und die Spendengelder. Dezember 2014: Blutzuckermessgeräte für das Spital. Dezember 2014: Verbandsmaterial für das Spital. Dezember 2014: Riesige Freude über das Zubehör für ihr Sauerstoffgerät... ...nach dem sie schon so lange gesucht haben und es sich nicht leisten konnten! März 2014: Schwester Magdalen und Felix Bruhin mit einer Kiste voller mitgebrachter Händedesinfektionsmittel. Dezember 2014: Ein Nachtstuhl für die Patienten. Dezember 2014: Gesichtsmasken für den OP. Dezember 2014: Unzähliges neues Verbandsmaterial. Dezember 2014: Und noch mehr Verbandsmaterial. März 2014: Spendenübergabe an das Spital. Felix Bruhin und Gregory Feh Bigala mit Schwester Madgalen, Schwester Helen und Schwester Anna (v.l.n.r.). März 2014: Dankesbrief des Spitals für die gespendeten Medikamente. März 2014: Grosse Freude über das neu erbaute Rittiseili für die Kinder im Spital Bali Nyonga. März 2014: Im wahrsten Sinne «Licht ins Dunkel» gebracht hat unser gespendeter, leistungsfähiger Generator. März 2014: Der Generator kann das Spital, die Schule und den Konvent mit Strom versorgen. Das ganze Areal profitiert von unserer Spende. März 2014: Blick auf einen Teil des kath. Spitals von Bali Nyonga: die Räumlichkeiten der allgemeinen Abteilung. März 2014: Medikamentenübergabe für das Spital. März 2014: Begeisterung über die Medikamente. März 2014: Blick auf den Konvent. März 2014: Das neue Dach des Konvents. Februar 2014: Das neue Dach entsteht. Februar 2014: Grosse Freude über das neue Dach. Februar 2014: Das neue Dach entsteht. Februar 2014: Das neue Dach entsteht. Dezember 2013: Spendenübergabe für das Spital. Dezember 2013: Chefin Schwester Magdalen. Dezember 2013: Kontrolle des neuen Anbaus. Dezember 2013: Kontrolle des neuen Anbaus. Dezember 2013: Die neue Toilette im Anbau. Dezember 2013: Die neue Dusche im Anbau. Dezember 2013: Katja Bruhin im Spital mit den Franziskaner Schwestern. Dezember 2013: Ashia organisiert eine ganze Familie zum Gentest, da zwei Kinder eine sehr seltene Krankheit haben. Dezember 2013: Im Labor des Spitals wird Blut für den Gentest abgenommen und in die Schweiz zum Untersuch mitgenommen. Dezember 2013: Die guten Seelen des Spitals. Schwester Anna und Schwester Magdalen. Dezember 2013: Grosse Freude nach der Spendenübergabe... März 2013: Wir sind erneut zu Besuch bei den Schwestern von Bali Nyonga, die sich riesig freuen, uns wieder bei sich zu haben. März 2013: Hilfsgüterübergabe fürs Spital März 2013: Hilfsgüterübergabe fürs Spital März 2013: Hilfsgüterübergabe fürs Spital März 2013: Das ganze Spitalteam bedankt sich bei uns. März 2013: Hilfsgüterübergabe fürs Spital März 2013: Hilfsgüterübergabe fürs Spital März 2012: Hilfsgüterübergabe fürs Spital März 2012: Hilfsgüterübergabe fürs Spital März 2012: Hilfsgüterübergabe fürs Spital März 2012: Hilfsgüterübergabe fürs Spital März 2012: Hilfsgüterübergabe fürs Spital März 2012: Hilfsgüterübergabe fürs Spital März 2011: Mit der guten Seele Schwester Anna. März 2011: Zu Besuch beim Mutter-Kind-Programm Ostern 2010: Hilfsgüterverteilung Ostern 2010: Hilfsgüterverteilung Ostern 2010: Moskitonetz-Montage im ganzen Spital Ostern 2010: Röntgengerät finanziert dank Ashia. Ostern 2010: Moskitonetz-Montage im ganzen Spital Ostern 2010: Hilfsgüterverteilung Weihnachten 2009: Spendenübergabe Blick aufs Gelände des Spitals. Ostern 2009: Hilfsgüterverteilung Ostern 2009: Hilfsgüterverteilung Ostern 2009: Hilfsgüterverteilung Ostern 2009: Hilfsgüterverteilung Ostern 2009: Hilfsgüterverteilung Blick in den Gebärsaal. Ostern 2009: Hilfsgüterverteilung Ostern 2009: Hilfsgüterverteilung Ostern 2009: Katja und Felix mit den Schwestern. Ostern 2009: Dankesworte an Ashia Weihnachten 2008: Blick in ein Krankenzimmer. Die Patienten warten geduldig, bis sie an der Reihe sind.
(v.l.n.r.: Schwester Anna, Schwester Helen und Schwester Christa) bei einer Medikamentenübergabe.